Einladung zum Besuch der Rapunzelwelt in Legau am Samstag 8. November 2025
Wenn wir die Schöpfung bewahren wollen, müssen wir in allen Lebensbereichen auf Nachhaltigkeit achten. Dies gilt ganz besonders auch für unsere Ernährung und unsere Lebensmittel. Für die Firma Rapunzel als Hersteller von BIO-Produkten war Nachhaltigkeit schon seit der Gründung von zentraler Bedeutung.
Um uns näher über die Firmengrundsätze zu informieren und um einige Produkte zu kosten, lädt der Förderverein alle Interessierten ganz herzlich ein zur Besichtigung der Rapunzelwelt in Legau.
Treffpunkt: Wir treffen uns am Samstag, 8. November um 9 Uhr beim Gemeindezentrum und fahren mit Fahrgemeinschaften. Die Führung beginnt um 10 Uhr, dauert ca. eineinhalb Stunden und kostet einschließlich der Kostproben 16.- Euro. Anschließend wollen wir gemeinsam in der Rapunzelwelt Mittagessen. Drei Gerichte stehen zur Wahl:
- Gelbes Thai Gemüsecurry mit Jasminreis
- Rapunzel Pasta mit Rinder Bolognese
- Gebratene Kartoffelgnochi mit Grillgemüse
Einschließlich Wasser und Saft kostet das Essen 17,50 Euro.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis spätestens 28. Oktober 2025 im Pfarramt an (Tel. 08303 923650, E-Mail: <pfarramt.waltenhofen@elkb.de>) Die Kosten für Führung und Essen über 33,50 Euro können Sie in bar zur Fahrt mitbringen oder vorab auf das Konto des Fördervereins überweisen: IBAN: DE57 7336 9920 0003 3078 59; BIC: GENODEF1SFO
Wir freuen uns auf einen informativen und kulinarisch ansprechenden Ausflug!
So unterstützen wir unsere Kirchngemeinde:
Unsere Kirchengemeinde übernimmt vielfältige Aufgaben, und viele davon erfordern Geld. Veranstaltungen kosten Geld, die Gebäude müssen unterhalten werden und und und….
Der aus Kirchensteuern finanzierte Haushalt reicht dafür - besonders jetzt nach der Finanzreform - in vielen Fällen nicht aus. Um die Arbeit der Kirchengemeinde finanziell unterstützen zu können, wurde der Förderverein gegründet.
Der Verein ist aus dem Kirchenbauverein hervorgegangen. Dieser hatte seit 1998 die Finanzierung unseres im Jahr 2000 fertiggestellten Gemeindezentrums tatkräftig unterstützt. Nachdem mit dem Kauf der neuen Glocken im Jahr 2011 die „Bauphase“ endgültig abgeschlossen war, wurde der Kirchenbauverein aufgelöst und der Förderverein gegründet. Zweck des Vereins ist die finanzielle Förderung des Erhalts und des Unterhalts des Gemeindezentrums, der Kapelle Seltmans und der religiösen, kulturellen und sozialen Aufgaben der Kirchegemeinde Waltenhofen. Ziel des Vereins ist, dauerhaft immer dann, wenn finanzielle Engpässe entstehen, die Kirchengemeinde zu unterstützen. Der Verein trifft dabei keine Entscheidungen über Maßnahmen der Kirchengemeinde. Er entscheidet, ob er im Rahmen der Satzung Maßnahmen, die der Kirchenvorstand beschließen möchte oder bereits beschlossen hat, finanziell unterstützten kann. Auf diese Weise trägt der Verein maßgeblich zu einem breit gefächerten Gemeindeleben bei.
Der Verein ist im Vereinsregister eingetragen und steuerrechtlich als gemeinnützige anerkannt und damit berechtigt Spendenbescheinigungen auszustellen.
Unterstützen Sie unsere Gemeindearbeit:
Wenn Sie dem Förderverein spenden wollen:
Konto-Nr. IBAN: DE57 7336 9920 0003 3078 59; BIC: GENODEF1SFO
Wenn Sie dem Förderverein beitreten wollen: