KANTATENGOTTESDIENST am Ostermontag
Montag, 5. April 2021,
10.00 UND 11.30 Uhr,
St.-Mang-Kirche
Mit Anmeldung!
Die Online-Anmeldung ist ab 1. März bei Ticket Regional möglich: https://www.ticket-regional.de/events_info.php?eventID=175956
Mitwirkende:
Liturgie und Predigt: Dekan Jörg Dittmar
Christiane Thamm (Sopran), Christian Hilz (Bass),
capella hilaria, KMD Frank Müller (Orgel)
Aufgeführte Werke:
u.a. Johann Philipp Krieger (1649–1725), Osterkantate „Heut singt die werte Christenheit", D-Dur
ARD-FERNSEHGOTTESDIENST aus der St.-Mang-Kirche
Karfreitag, 2. April 2021, ARD
Hier können Sie den Fernsehgottesdienst in der ARD-Mediathek anschauen.
Hier finden Sie das digitale Liedblatt zum Fernsehgottesdienst.
Mitwirkende:
Dekan Jörg Dittmar
Pfarrerin Maria Soulaiman
Heidi Baumgartner, Sopran
Katharina Guglhör, Alt
Richard Resch, Tenor
Christian Hilz, Bass
Barockensemble „Capella hilaria"
Fabian Pablo Müller, Saxophon
Leitung und Orgel: KMD Frank Müller
Aufgeführte Werke:
Auszüge aus J.S. Bach, Kantate „Sehet, wir gehn hinauf nach Jerusalem" (BWV 159)
Auszüge aus J.S. Bach, Kantate „Ich hatte viel Bekümmernis" (BWV 21)
Melchior Franck, Motette „Fürwahr, er trug unsere Krankheit"
Improvisationen für Saxophon und Orgel u.a.
Mehr Informationen zum Fernsehgottesdienste finden Sie hier.
„Die helle St.-Mang-Kirche ist ein wunderschöner Raum und ein hervorragender Resonanzboden für Kirchenmusik. Ich erlebe dies immer wieder gerne und intensiv zusammen mit Chor und Orchester im Konzert, mit den Bläsern oder an der Orgel im Gottesdienst. Es ist wunderbar, hier zu musizieren und den alten oder neuen Partituren die Töne für unsere Gegenwart zu entlocken - ganz nach Luther: 'Wer sich die Musik erkiest (erwählt), hat ein himmlisch Werk gewonnen!'"
Frank Müller, Kirchenmusikdirektor an der St.-Mang-Kirche