Evangelisch in Kempten

Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten - im Regelfall Sonntags um 10:15 Uhr in der Markuskirche Kempten.
Wir feiern mit Abstand und bitten Sie Mund-/Nasenschutz zu tragen.

Da über 60% weniger an Kollekteneinnahmen während der Coronakrise die Kirche getroffen hat, bitten wir um eine Online-Spende über www.sonntagskollekte.de.

 

 

Jeder kann unsere Gottesdienste besuchen.

Gottesdienst: 

im Wort Gottesdienst stecken die beiden Worte Gott und Dienen

Gott dient uns: 

Wir dürfen im Gottesdienst Ermutigung und Trost finden, aber auch Gemeinschaft und Freude. 

Wir dienen Gott: 

Wir dürfen Gott loben und ihn hören. Wir dürfen uns verändern lassen und das, was wir gehört haben in den Alltag hineinnehmen. 

Ein Gottesdienst ist wie ein Besuch: 

Zu Beginn kommen wir an und dürfen alles ablegen, was uns belastet. 

Dann dürfen wir mit Gott ins Gespräch kommen, zuhören und miteinander Gemeinschaft haben.

Am Ende bekommen wir von Gott Ermutigung und Segen. 

 

Unsere nächsten Gottesdienste:

Jeder Sonntag hat einen eigenen besonderen Namen und damit auch einen besonderen Charakter, der sich im Jahreslauf wiederholt. Die Namen sind häufig Anfänge von Psaltern und deuten bereits auf das Thema des Gottesdienstes hin. Jeder Sonntag hat dementsprechend auch bestimmte Texte. Der Wochenspruch deutet dasThema an und darf uns auch während der Woche begleiten.

 

 12. März; Okuli; Jugendgottesdienst

Nachfolge heißt, sich frei zu machen von den Bindungen an Menschen, an Besitz, an die Vergangenheit: „Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes“.

Wochenspruch: "Wer die Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes." | Lk 9,62

Gottesdienst 18:00 Uhr; Pfarrerin Sonja v. Kleist, es sind auch Erwachsene herzlich eingeladen.

 

 

19. März; Lätare; Gottesdienst mit Abendmahl

Lätare – das ist ein kleines Osterfest in der Passionszeit. In den Texten dieses Sonntags ist schon deutlich die Hoffnung auf das neue Leben angelegt, die Ostern zur Vollendung gelangt. Dazu passt das Bild vom Weizenkorn, das in die Erde fallen und sterben muss, um neues Leben hervorzubringen.

Wochenspruch:"Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht." | Joh 12,24

Gottesdienst mit Abendmahl 10:15 Uhr; Pfarrer i. R. Thomas Öder, anschließend herzliche Einladung zum Kirchenkaffee

 

 

26. März; Judika; Gottesdienst

Durch seinen Leidensweg dient Jesus Christus den Menschen, indem er ihnen den Weg zu Gott neu eröffnet: In diesem Zusammenhang stehen die Texte des Sonntags. Sie erzählen von Hingabe des Liebsten, Hingabe des Lebens an Gott und die Menschen.

Wochenspruch: "Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele." | Mt 20,28

Gottesdienst 10:15 Uhr; Pfarrer Sebastian Strunk

 

 

01. April; Macht-Spaß-Gottesdienst

Gottesdienst für 2-5jährige und ihre Familien; Religionspädagogin Viktoria Seydel

Anschließend Flohmarkt mit Kaffee und Kuchen im Gemeindezentrum.

 

 

02. April; Gottesdienst

Heute bejubelt, morgen fallen gelassen: der Einzug Jesu in Jerusalem am Palmsonntag steht am Anfang der Karwoche. Wenig später schlagen sie ihn ans Kreuz. Durch die Tiefe führt Gottes Weg zur Verherrlichung.

Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, auf dass alle, die an ihn glauben, das ewige Leben haben." | Joh 3,14b.15

Gottesdienst 10:15 Uhr; Pfarrerin Sonja v. Kleist

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Veranstaltungshinweise finden sie auf unserer Seite "Gruppen und Angebote in Kempten".