Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten - die mal um 10.15 Uhr, mal um 18 Uhr stattfinden.
Jeder und jede gleich welcher Konfession und Glaubens kann unsere Gottesdienste besuchen.
besondere Gottesdienste:
Unsere nächsten Gottesdienste:
Jeder Sonntag hat einen eigenen besonderen Namen und damit auch einen besonderen Charakter, der sich im Jahreslauf wiederholt. Die Namen sind häufig Anfänge von Psaltern und deuten bereits auf das Thema des Gottesdienstes hin. Jeder Sonntag hat dementsprechend auch bestimmte Texte. Der Wochenspruch deutet dasThema an und darf uns auch während der Woche begleiten.
26. Januar; Themengottesdienst mit Abendmahl am 3. Sonntag n. Epiphanias
„Sprich nur ein Wort, so wird mein Knecht gesund“: Jesus heilt einen Menschen. In diesem Zeichen, dem Heilungswunder, erweist sich die Grenzenlosigkeit der Liebe Gottes.
Wochenspruch: "Und es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden, die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes." | Lk 13,29
Themengottesdienst mit Abendmahl. "Hast Du Mut um Hilfe zu bitten"; Zu Gast ist Antje Weinreich, systemische Familienpädagogin und Beraterin in der Fachberatungsstelle für sexualisierte Gewalt in Kempten.; 18:00 Uhr; Pfrin Sonja v. Kleist und Team
02. Februar; Gottesdienst am letzten Sonntag n. Epiphanias
Die Weihnachtszeit geht zu Ende. Noch strahlt das Licht hell – so hell, dass die Jünger, die die „Verklärung Jesu“ erleben, diesem Moment am Liebsten festhalten möchten. Aber der Weg Jesu ist noch nicht vollendet: Über die nahende Passionszeit hinweg weist der letzte Sonntag nach Epiphanias schon voraus auf das Osterfest.
Wochenspruch: "Über dir geht auf der HERR, und seine Herrlichkeit erscheint über dir." | Jes 60,2
Gottesdienst; 10:15 Uhr; Pfrin Sonja v. Kleist
Im Anschluss herzliche Einladung zum Kirchenkaffee.
09. Februar; Gottesdienst am 4. Sonntag vor der Passionszeit
„Schweig und verstumme!“ Im Sturm auf dem See haben die Jünger Todesangst, aber Jesus stillt den Sturm. „Wer ist der, dass Wind und Meer ihm gehorsam sind?“ Im Naturwunder erweist sich Jesus als Herr über die Schöpfung.
Wochenspruch: "Kommt her und sehet an die Werke Gottes, der so wunderbar ist in seinem Tun an den Menschenkindern." | Ps 66,5
Gottesdienst; 10:15 Uhr; Pfr. Sebastian Strunk
16. Februar; Gottesdienst mit Abendmahl an Septuagesimae
Jesus Christus nachfolgen heißt aushalten, dass bei Gott andere Maßstäbe von Gerechtigkeit, von Ruhm und Ehre gelten als in der Welt. Nicht die eigene Leistung zählt, sondern Gottes Gnade.
Wochenspruch: "Wir liegen vor dir mit unserm Gebet und vertrauen nicht auf unsre Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit." | Dan 9,18
Gottesdienst mit Abendmahl; 18:00 Uhr; Pfr. i. R. Thomas Öder
23. Februar; Gottesdienst an Sexagesimae
Wer Ohren hat zu hören, der höre! Im Fokus des Sonntags steht das Hören auf Gottes Wort. Dieses Wort, so heißt es in der Epistel, ist „lebendig und kräftig und schärfer als jedes zweischneidige Schwert“.
Wochenspruch: "Heute, wenn ihr seine Stimme hört, so verstockt eure Herzen nicht." | Hebr 3,15
Gottesdienst; 10:15 Uhr; Pfrin Michaela Kugler
Wir gratulieren unseren neu gewählten Mitgliedern des Kirchenvorstands.
David Bach
Helga Öder
Heidrun Flitsch
Viktoria Seydel
Sandra Nunner
Karin Speiser-Dambeck
Monika Schütze
Dörte Schöneberg
Dr. Christian Schaal
Ulrike Schmidt
Die Einführung des neuen und Verabschiedung des alten Kirchenvorstands findet im Gottesdienst am 1. Dezember um 10:15 Uhr statt.
Weitere Veranstaltungshinweise finden sie auf unserer Seite "Gruppen und Angebote in Kempten".