Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten - die mal um 10.15 Uhr, mal um 18 Uhr stattfinden.
Markus-Herbstfest am 1. Oktober
Am 1. Oktober feiern wir traditionell Erntedank mit einem Familiengottesdienst und anschließend das Markus-Herbstfest.
Programm:
-10.15 Uhr Familiengottesdienst
- ab 11.30 Uhr Herbstfest
mit The Ghost Cats
Parcour für die Kinder
einem Falkner mit großen Vögeln
Nistkästen bauen
Geschichtenplatz
Kinderschminken
Kindertatoos etc.
und Julinchen, die uns zeigt, wie wir gesund essen und uns gesund bewegen.
Natürlich gibt es Kürbis- und sonstige Gemüsesuppen, Kräuterbaguette und Kaffee und Kuchen!
Jeder und jede gleich welcher Konfession und Glaubens kann unsere Gottesdienste besuchen.
besondere Gottesdienste:
Unsere nächsten Gottesdienste:
Jeder Sonntag hat einen eigenen besonderen Namen und damit auch einen besonderen Charakter, der sich im Jahreslauf wiederholt. Die Namen sind häufig Anfänge von Psaltern und deuten bereits auf das Thema des Gottesdienstes hin. Jeder Sonntag hat dementsprechend auch bestimmte Texte. Der Wochenspruch deutet dasThema an und darf uns auch während der Woche begleiten.
01. Oktober; Familiengottesdienst zum Erntedank am 17. Sonntag nach Trinitatis
Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn! Am Erntedankfest ist die Kirche festlich geschmückt mit Obst und Gemüse, mit Kornähren und Sonnenblumen. Traditionell steht der Dank für die Ernte im Mittelpunkt – und dazu Dank für alles, was gelungen ist. Das Erntedankfest erinnert daran: Was wirklich wichtig ist im Leben, können wir nur empfangen.
Wochenspruch: "Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit." | Ps 145,15
Familiengottesdienst; 10:15 Uhr, Pfarrerin Sonja v. Kleist und Team, anschließend Gemeindefest!
08. Oktober; Gottesdienst mit Abendmahl am 18.Sonntag nach Trinitatis
„Was muss ich tun, damit ich das ewige Leben ererbe?“ Wer so fragt, kann bei der Antwort nur traurig werden wie der reiche Jüngling. Wenn wir uns das ewige Leben durch gute Taten verdienen wollen, können wir nur scheitern. Wichtiger ist die Ausrichtung – auf Gott und den Nächsten, nicht auf Besitz. Und Gott tut das Seine dazu: „Bei den Menschen ist's unmöglich, aber nicht bei Gott; denn alle Dinge sind möglich bei Gott.“
Wochenspruch:"Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe." | 1. Joh 4,21
Gottesdienst; 10:15 Uhr, Pfarrerin Sonja v. Kleist, anschließend Kirchenkaffee!
15. Oktober; Gottesdienst am 19.Sonntag nach Trinitatis
„Heile du mich Herr, so werde ich heil“: Die Erzählung von der Heilung des Gichtkranken macht uns am heutigen Sonntag deutlich, dass der Mensch nicht allein aus dem Leib besteht, der krank werden und sterben kann. Wenn Jesus heilt, so heilt er immer den ganzen Menschen.
Wochenspruch:"Heile du mich, HERR, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen." | Jer 17,14
Gottesdienst, 10:15 Uhr, Pfarrer Sebastian Strunk
Weitere Veranstaltungshinweise finden sie auf unserer Seite "Gruppen und Angebote in Kempten".