Evangelisch in Kempten

Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten -  die mal um 10.15 Uhr, mal um 18 Uhr stattfinden. 

 


 

 

 

Sonja
Bildrechte David Bach
Altar mit Wandmalerei im Hintergrund
Bildrechte David Bach
Erna-Kathrein Groll, 3. Bürgermeisterin von Kempten
Bildrechte David Bach
Unsere Konfirmanden 2024

Jeder und jede gleich welcher Konfession und Glaubens kann unsere Gottesdienste besuchen.

besondere Gottesdienste:

 

Unsere nächsten Gottesdienste:

Jeder Sonntag hat einen eigenen besonderen Namen und damit auch einen besonderen Charakter, der sich im Jahreslauf wiederholt. Die Namen sind häufig Anfänge von Psaltern und deuten bereits auf das Thema des Gottesdienstes hin. Jeder Sonntag hat dementsprechend auch bestimmte Texte. Der Wochenspruch deutet dasThema an und darf uns auch während der Woche begleiten.

 

04. Mai; Gottesdienst mit Abendmahl an Miserikordias Domini

 

„Ich bin der gute Hirte“, sagt Jesus: der zweite Sonntag nach Ostern ist der Hirtensonntag. Die Schafe kennen die Stimme des Hirten – und er sorgt für sie und lässt, wenn es nötig ist, sein Leben für die Schafe.

Wochenspruch: "Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben." | Joh 10,11a.27–28a

Gottesdienst mit Abendmahl; 10:15 Uhr; Pfrin Sonja v. Kleist

 

11. Mai; Gottesdienst an Jubilate

Jubilate – Jubelt! Jubilate ist der Sonntag der Neuschöpfung: Erinnerung an die erste Schöpfungsgeschichte, Jubel über die Auferstehung als Neuschöpfung, Hoffnung auf den verheißenen neuen Himmel und die neue Erde.

Wochenspruch: "Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden." | 2. Kor 5,17

Gottesdienst; 10:15 Uhr; Pfrin Sonja v. Kleist; Anschließend herzliche Einladung zum Kirchenkaffee!

 

18. Mai; Gottesdienst an Kantate

Kantate – Singt! Singt dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder! Dem Jubel über die Erneuerung der Schöpfung folgt der Sonntag des Lobgesangs zu Gottes Ehre. Heute steht die Musik im Mittelpunkt: „Mit Psalmen, Lobgesängen und geistlichen Liedern singt Gott dankbar in euren Herzen!“

Wochenspruch: "Singet dem HERRN ein neues Lied, denn er tut Wunder." | Ps 98,1

Gottesdienst; 18:00 Uhr; Pfr i. R. Thomas Öder

 

23. Mai; Jugendgottesdienst der Konfirmanden

Jugendgottesdienst; 18:00 Uhr; Pfrin Sonja v. Kleist

 

24. Mai; Konfirmation in St. Hedwig

10.15 Uhr; Pfrin Sonja v. Kleist

 

25. Mai; Gottesdienst an Rogate

Rogate – Betet! Laut oder leise, gemeinsam oder mit anderen, frei oder mit geprägten Worten: Betet! Im Mittelpunkt des Sonntags steht die Ermutigung zu Gebet und Fürbitte. Das Gebet steht unter der Verheißung des Wochenspruchs: „Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft!“

Wochenspruch: "Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet." | Ps 66,20

Gottesdienst; 10:15 Uhr; Pfrin Sonja v. Kleist

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Grüne Gockel - Unser Weg zu mehr Umweltschutz

Grüner Gockel - Markuskirche Der „Grüne Gockel“ ist ein Umweltmanagement-Projekt der Landeskirche, bei dem sich Gemeinden zu mehr Umweltschutz verpflichten. Nach einer Bestandsaufnahme werden konkrete Ziele festgelegt und regelmäßig überprüft. Aktuell werden Verbrauchsdaten und Flächennutzung analysiert, um Einsparpotenziale zu finden. Neben Zahlen geht es aber auch um gemeinschaftlichen Umweltschutz mit Freude, wozu bereits erste Ideen im Erntedankgottesdienst gesammelt wurden.

Kindergarten Abenteuerland

Vorschaubild Unsere Kita ist ein Ort der Begegnung für 62 Kinder und ihre Familien. Wir haben Platz für 12 Krippen- und für 50 Kindergartenkinder. Auf der Grundlage der Ideen des christlichen Glaubens begleiten

Erntedankfest 2023 - Markus Kirche

Erntedankfest_pixabay Endlich wurde wieder auf dem Gelände der Markuskirche und der Kita Abenteuerland ein großes Fest gefeiert. Angefangen vom Erntedankfamiliengottesdienst, der das Tierwohl im Blick hatte, der

Wir gratulieren unseren neu gewählten Mitgliedern des Kirchenvorstands.

David Bach

Helga Öder

Heidrun Flitsch

Viktoria Seydel

Sandra Nunner

Karin Speiser-Dambeck

Monika Schütze

Dörte Schöneberg

Dr. Christian Schaal

Ulrike Schmidt

Die Einführung des neuen und Verabschiedung des alten Kirchenvorstands findet im Gottesdienst am 1. Dezember um 10:15 Uhr statt.

 

Weitere Veranstaltungshinweise finden sie auf unserer Seite "Gruppen und Angebote in Kempten".